- This topic has 1 reply, 1 voice, and was last updated 3 weeks ago by .
- AuthorPosts
- March 31, 2025 at 7:13 am #3250Frage: (Radio-27)
Es werde ein Gramm 23592U vollständig gespalten. Pro Gramm werde ca. 8.21·1010 J Energie frei Die Schweiz benötigte in den letzten 5 Jahren durchschnittlich rund 810'000 Terajoule Energie pro Jahr. Angenommen, diese Energie möchte man ausschliesslich mit der Spaltung von 23592U gewinnen. Wie gross wäre eine 'Urankugel' ?
March 31, 2025 at 7:13 am #3251Textantwort:
Für die Berechnung werden weitere Daten benötigt: ………. noch nicht fertig ……………
- 1 Terajoule = 1012 Joule, Gesamthaft: 8.1·1017 J
- andere Quellen sprechen von 2.04·1017 J
- Energie pro Gramm, siehe Aufgabe Radio-26: 8.21·1010 J
- benötigte Menge also
- Dichte Uran 19.1 g/cm3
…………………………….
a) Berechne die freiwerdende Energie. Pro gespaltenem Kern wird jeweils eine Energie von 200 MeV frei.Hinweis: 1ev = 1.602·10-19 J
b) Wie hoch könnte man mit dieser Enerige ein Auto (m = 1000 kg) hochheben? Start-Liste Typ: none — n( 23592U) = m( 23592U)/M( 23592U) = 1 g/235 g/mol = 0.0043 mol — wirkliche Anzahl: 6.022·1023·0.0043 = 2.563·1021 Atome — pro Spaltung 200 MeV resp. 200·106·1.602·10-19 J = 3.204·10-11 J — a) Total also 8.21·1010 J — b) Mit der Energie kann was gemacht werden, z.B. etwas hochheben: E=m·g·h —
h =E/(m·g) = 8.21·1010/(1000·10) = 8210000 m = 8210 km —
zum Vergleich Höhe Mount-Everest ca. 8 km über Meer, also 1000· Auto hochheben Ende-Liste - AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.